Katzen im Winter
Die meisten Katzen lieben es trocken und warm. Daher ist für viele Freigänger die kalte Jahreszeit eine schwierige Zeit, in der wir sie unterstützen sollten.
Katze Freigang
Katzen im Freigang können ihre natürlichen Instinkte wie Anschleichen und Jagen intensiver ausleben als Wohnungskatzen. Freigang sollte jedoch erst nach einer ausreichend langen Eingewöhnungsphase erfolgen.
Silvester mit Katze
Die meisten Katzen lieben es trocken und warm. Daher ist für viele Freigänger die kalte Jahreszeit eine schwierige Zeit, in der wir sie unterstützen sollten.
Umzug mit Katze
Nicht nur für uns ist ein Umzug mit Stress verbunden. Dies gilt auch für Katzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer guten Vorbereitung und einigen Vorkehrungen den Umzug für Ihre Katze in ein neues Zuhause so angenehm wie möglich gestalten können.
Katzen aneinander gewöhnen
Je besser zwei Katzen zueinander passen, umso leichter gewöhnen sie sich aneinander. Die Zusammenführung sollte jedoch immer mit Geduld und Vorsicht erfolgen.
Urlaub mit Katze
Katzen sind Gewohnheitstiere. Daher fahren die meisten nicht besonders gerne mit in den Urlaub. Wägen Sie ab, was für Ihre Katze besser ist und bereiten Sie sich auf die jeweilige Situation gut vor.
Revierverhalten von Katzen
Nicht nur bei Freilaufkatzen ist ein Revierverhalten normal, dieses können auch Wohnungskatzen zeigen. Um daraus resultierende Revierkämpfe auf ein Minimum zu reduzieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Katzensprache
Die Katzensprache zwischen Mensch und Katze besteht vor allem aus Lautäußerungen. Untereinander kommunizieren Katzen dagegen vermehrt über Körpersignale. Wer genau hinhört und seine Katze intensiv beobachtet, kann einiges erfahren.
Katze beschäftigen
Wohnungskatzen werden mit weniger Reizen konfrontiert als dies bei Freigängerkatzen der Fall ist. Daher sollten sie ausreichend körperlich sowie geistig beschäftigt werden. Unsere Ideen vertreiben Langeweile im Handumdrehen.