Die Erfahrungen mit dem Futter von BugBell sind überwiegend positiv, insbesondere bei Hunden mit speziellen gesundheitlichen Anforderungen wie Allergien, Unverträglichkeiten, Niereninsuffizienz oder Problemen mit der Bauchspeicheldrüse. Viele Besitzer berichten, dass BugBell für sie zu einem wahren Anker in der Not geworden ist, da das speziell konzipierte Futter signifikante Verbesserungen im Gesundheitszustand ihrer Hunde bewirkt hat. Die positive Resonanz umfasst Berichte über eine bessere Verdauung, weniger allergische Reaktionen, verbesserte Fellqualität und insgesamt eine höhere Lebensqualität der Tiere.

Funktionales und hypoallergenes Hundefutter
Experten für alternative Proteine: BugBell setzt auf Insekten und pflanzliche Eiweißquellen, kombiniert mit hochwertigen, funktionalen Zutaten. Das Ergebnis: vollwertiges Hundefutter, das Mangelerscheinungen vorbeugt, das Wohlbefinden unterstützt und dank 100% transparenter Deklaration kompromisslose Qualität bietet – nachhaltig und gut verträglich.
Gesunde Rezepturen, die wirken
BugBell entwickelt Hundefutter, das nicht nur schmeckt, sondern gezielt die Gesundheit von Hunden unterstützt – zum Beispiel bei Verdauungsproblemen, Hautempfindlichkeiten oder Stressanfälligkeit. Das Futter basiert auf alternativen Proteinen – eine besonders gut verträgliche, hypoallergene und nachhaltige Alternative zu Fleisch. Je nach Sorte ergänzen werden funktionale Zutaten ergänzt wie Flohsamenschalen, Hanf, Grünlippmuschel, Mönchspfeffer, Weißdorn, Schwarzkümmel und noch vielem mehr – mit ganz konkretem gesundheitlichem Nutzen.

Jetzt 50% Rabatt auf ausgewählte Produkte


Verträgliches Trockenfutter
Magenschonend & hypoallergen - von IBD, Magenbeschwerden bis Fleischallergien





Unsere BugBell Topseller

Heidelbeere und Kürbis fördern den Darmaufbau
Flohsamenschalen, Löwenzahn, Mariendistel, Prä- & Probiotika sorgen für eine gesunde Darmflora
Ohne Geschmacksverstärker
Ohne Gluten, Zucker & Soja
Hergestellt in Deutschland



Heidelbeeren fördern den Darmaufbau
Flohsamenschalen, Löwenzahn, Mariendistel, Prä- & Probiotika sorgen für eine gesunde Darmflora
Ohne Geschmacksverstärker
Ohne Getreide, Zucker & Soja
Hergestellt in Deutschland

softer Belohnungssnack
rein pflanzlich & leicht bekömmlich
Ohne Geschmacksverstärker
Ohne Gluten, Zucker & Soja
Hergestellt in Deutschland

softer Belohnungssnack
rein pflanzlich & leicht bekömmlich
Ohne Geschmacksverstärker
Ohne Gluten, Zucker & Soja
Hergestellt in Deutschland
Experten im Bereich alternative Proteine im Hundefutter
Bei allen pflanzlichen und Insekten- Hundefuttersorten, setzen wir auf diese Werte





Das sagen unsere Kunden..

Mein „Pankreas geplagter„ Hund kommt bis jetzt gut klar damit und es scheint ihm auch zu schmecken!
Iris mit Oris

Endlich kein stumpfes Fell mehr! Nach ein paar Wochen mit dem Insekten-Hundefutter haben wir eine deutliche Veränderung im Fell unseres Hundes bemerkt. Es ist viel glänzender und gesünder geworden. Gesundheitlich geht es unserem Hund richtig gut!
Kathrin mit Hugo

Mit BugbBell Belly Vital haben wir endlich ein Futter gefunden, dass unsere Hündin mit chron. Enteropathie und Unverträglichkeiten wohl gut verträgt und vor allem, welches kein Kartoffel, Süßkartoffel oder Reis enthält - dafür aber gewisse Zusätze, wie Prä-/Probiotika, FOS und MOS bereits im Futter drin sind und die Darmflora unterstützen.
Julia mit Fidi

Mein „Pankreas geplagter„ Hund kommt bis jetzt gut klar damit und es scheint ihm auch zu schmecken!
Iris mit Oris

Endlich kein stumpfes Fell mehr! Nach ein paar Wochen mit dem Insekten-Hundefutter haben wir eine deutliche Veränderung im Fell unseres Hundes bemerkt. Es ist viel glänzender und gesünder geworden. Gesundheitlich geht es unserem Hund richtig gut!
Kathrin mit Hugo

Mit BugbBell Belly Vital haben wir endlich ein Futter gefunden, dass unsere Hündin mit chron. Enteropathie und Unverträglichkeiten wohl gut verträgt und vor allem, welches kein Kartoffel, Süßkartoffel oder Reis enthält - dafür aber gewisse Zusätze, wie Prä-/Probiotika, FOS und MOS bereits im Futter drin sind und die Darmflora unterstützen.
Julia mit Fidi
FAQs: Deine Fragen zu BugBell
Alternative Proteine in Hundefutter stammen aus Quellen, die nicht den traditionellen Fleischprodukten wie Rind, Huhn oder Schwein entsprechen. Dazu gehören u.a. Insekten, Bakterien, Pflanzen (wie Kichererbse oder Linsen) und laborgezüchtetes Fleisch. Diese Quellen werden als nachhaltigere Alternativen zu konventionellem Fleisch betrachtet, da sie weniger Ressourcen für ihre Produktion benötigen und oft eine geringere Umweltbelastung aufweisen.
Futter mit alternativen Proteinen kann verschiedene Vorteile bieten, darunter eine geringere Umweltbelastung und eine Alternative für Hunde mit spezifischen Fleischallergien oder Unverträglichkeiten. Viele Hunde mit Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten reagieren auf bestimmte Proteine in ihrer Nahrung. Alternative Proteinquellen können eine hervorragende Option darstellen, da sie seltener allergische Reaktionen auslösen und es ermöglichen, eine Eliminationsdiät durchzuführen, um die Allergene zu identifizieren.
Beginne mit einer langsamen Einführung des neuen Futters, indem du es über einen Zeitraum von etwa 7-10 Tagen hinweg schrittweise mit dem bisherigen Futter mischt. Dies hilft, den Magen-Darm-Trakt deines Hundes an die neue Nahrung anzupassen und das Risiko von Verdauungsstörungen zu minimieren.
Insekten und pflanzliche Proteine schmecken anders als herkömmliches Fleisch. Da Hunde ebenfalls Gewohnheitstiere sind, kann anfangs eine gewisse Zurückhaltung auftreten. Es kann eine gewisse Eingewöhnungszeit erfordern, bis der Hund das neue Futter akzeptiert. Nicht allzu selten fängt damit aber auch die große Liebe zur neuen Quelle an.
Funktionelle Inhaltsstoffe sind speziell ausgewählte Komponenten, die über die Grundnährstoffe hinaus gesundheitliche Vorteile bieten. Dazu gehören beispielsweise Vitamin-B Komponenten, die für ein glänzendes Fell und eine gesunde Haut sorgen, Probiotika zur Unterstützung einer gesunden Darmflora oder ätherische Öle, um die natürliche Abwehr gegen Parasiten zu verstärken. Diese Inhaltsstoffe können helfen, untypische Symptome wie starken Juckreiz oder Kot fressen zu vermeiden und die Lebensqualität deines Hundes zu verbessern.
Absolut! Funktionales Hundefutter kann nicht nur zur Behandlung bestimmter gesundheitlicher Probleme eingesetzt werden, sondern auch präventiv bei gesunden Hunden. Es bietet eine optimierte Nährstoffversorgung und unterstützt den Hund dabei, seine allgemeine Gesundheit und Vitalität zu erhalten.
Die Zeitspanne kann von Hund zu Hund variieren, aber viele Besitzer berichten bereits nach 2-3 Wochen der Fütterung mit funktionalem Hundefutter von positiven Veränderungen. Es ist wichtig, das Futter kontinuierlich zu geben, um langfristige Ergebnisse zu erzielen und die Gesundheit des Hundes zu fördern.